Aktuelle Termine:

14.06.2023 um 18:00 Uhr ABENDSTUND MIT ROS´ IM MUND` - ein kulinarischer Vortrag über die Königin der Blumen umrahmt von Kunst und Musik im Pfarrsaal St. Canisius. Bitte rechtzeitig anmelden!

18.06.2023 10:00-17:00 Uhr Tag der offenen Gartentür im Münchner Kreisverband der Garten von Tanja + Stefan Sixt, Linderhofstr. 27, 81377 München nimmt teil.

09.07.2023 um 15:00 Uhr Einführungs-Workshop mit dem Bodenkoffer - Arbeiten und Sinneswahrnehmung mit dem Boden: Kennenlernen + Tipps zur Bodenpflege mit Dipl.-Geografin Ruth Mahla, Treffpunkt: Garten von Carmen Müller, Kornwegerstr. 41a, Dauer: 2 Std., Mitglieder kostenfrei, Gäste zahlen bitte 7,- Euro, Anmeldung unter 74141794 oder info@gartenbauverein-grosshadern.de erbeten, da beschränkte Teilnehmeranzahl!

mehr...


Gartenpraxis im Juni:


Der Juni gilt als Rosenmonat und liefert Blüten von Weiß über Rosa bis tiefes Magenta oder gar Lila. Auch reicht das Farb-Spektrum von Cremeweiß über Gelb bis zu kräftigem Orange. Wenn dazu noch ein herrlicher Duft die Blüten umwebt, dann hat uns die Königin der Blumen ganz von ihrem Zauber eingenommen.

Am 14. Juni können Sie sogar die Rosenblüte noch viel umfangreicher erleben! Um 18:00 Uhr findet unser kulinarischer Vortrag mit Musik und Kunst rund um die Rose statt.

Mehr erfahren sie bei unseren Veranstaltungen oder regelmäßig als Mitglied im Verein!


Viel Freude beim Garteln!


Tanja Sixt
1. Vorsitzende

Neuigkeiten:

Im Juni finden an unterschiedlichen Terminen der Tag der offenen Gartentür statt.

Hier finden Sie den aktuellen Flyer und Termine dazu.

Flyer Tag der offenen Gartentür 2023
Flyer-Tag-der-offenen-Gartentuer-2023.pdf (1.61MB)
Flyer Tag der offenen Gartentür 2023
Flyer-Tag-der-offenen-Gartentuer-2023.pdf (1.61MB)


Wer sich über Möglichkeiten für klimagerechtes Gärtnern interessiert kann ab Juni beim Klimawandel-Demo-Garten des Bayrischen Staatsministeriums am Odeonsplatz (Galeriestraße 2) vorbeischauen und sich Anregungen holen. Auch finden von Juni-Oktober kostenfreie Führungen statt! 

Die Anmeldung zum Tagesausflug ist bereits möglich, das Formular finden Sie hier:


Sonstiges:

Die Stiftung ICP nähe Luise-Kieselbach-Platz sucht eine Gartenhilfe für ihren Schulgarten auf 450€-Basis.

Stellenausschreibung ICP
Minijob-Garten (1).pdf (321.13KB)
Stellenausschreibung ICP
Minijob-Garten (1).pdf (321.13KB)